1. Zubereitung des Teigs: Den Grieß auf ein Nudelbrett schütten und einen Vulkan formen. Eine Prise Salz hinzufügen und nach und nach das warme Wasser in die Mitte gießen. Dabei den Grieß langsam mit kreisenden Bewegungen einarbeiten, bis ein glatter, homogener und elastischer Teig entsteht.
-
2. Ruhen: Formen Sie eine Kugel, decken Sie diese mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten ruhen, damit er elastischer wird und sich leichter verarbeiten lässt.
-
3. Teigzubereitung: Den Teig in kleine Stücke teilen und Rollen in der gewünschten Dicke formen. Schneiden Sie die Brote in kleine Stücke und formen Sie die Pasta nach Tradition: Orecchiette, Cavatelli oder Strascinate, einfach mit den Fingern oder einem abgerundeten Messer.
-
4. Zubereitung: Die frischen Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser einige Minuten kochen. Lassen Sie es vorsichtig abtropfen und würzen Sie es mit Ihrer Lieblingssauce.
-
5. Servieren: Servieren Sie die Pasta noch heiß mit einem großzügigen Schuss nativem Olivenöl extra von Terre dei Trulli und einer Prise frischer Cacioricotta, um den authentischen und unnachahmlichen Geschmack der apulischen Tradition zu zelebrieren.
Tipps: In Apulien genießt man frische Pasta am klassischsten mit einer köstlichen, einfachen und unverfälschten Sauce aus frischen Tomaten.